Die derzeitige Corona-Krise zeigt uns ganz besonders, dass wir vor gesellschaftlichen Herausforderungen stehen. Wir haben das Thema Interkulturelle Kompetenz, das auch in Zukunft bedeutsamer werden wird, in den Fokus genommen, zu dem wir Ihnen eine fachliche Webseminarreihe anbieten. Aufbau-Seminar (digital) der Reihe Interkulturelle Kompetenz „Erfolgreiche Kommunikation mit älteren Menschen und Eltern aus anderen Kulturen““ Mittwoch, 10.11.2021, […]
Pressespiegel Juli/August: Kreise und Kommunen erhalten Zertifikat
Landkreis will mehr für Familien tun Chancen für Familien: Werra-Meißner-Kreis nun als „familiengerecht“ zertifiziert Bessere Chancen für Familien schaffen: Als erster Landkreis in Hessen hat der Werra-Meißner-Kreis nun das Zertifikat „Familiengerecht“ erhalten. Damit hat sich die Kreisverwaltung nicht nur dazu verpflichtet, zu prüfen, ob die Lebensbedingungen für Familien gerecht sind, sondern diese auch zu verbessern. […]
Cloppenburg: Projekt Kurseni mit Preis beim Wettbewerb „Erfolgsgeschichten aus Niedersachsen“ ausgezeichnet
Das Familienbüro Cloppenburg hat vor mehr als zehn Jahren das Projekt „KurSeni“ ins Leben gerufen, um geflüchteten kurdischen Frauen das Ankommen in Cloppenburg zu erleichtern. Der Name „KurSeni“ setzt sich aus „Kurdinnen“ und „Seniorinnen“ zusammen. Die Idee, Verbindung über die Zubereitung von Gerichten aus den unterschiedlichen Kulturen zu schaffen, hat sich bewährt. Das Projekt hat […]
Landkreis Herford, Gemeinden Hiddenhausen und Rödinghausen mit Zertifikat Familiengerechter Kreis / Familiengerechte Kommune ausgezeichnet
Im Rahmen des Prozesses Familiengerechter Kreis und Familiengerechte Kommune haben der Landkreis Herford und die Gemeinde Hiddenhausen zum ersten Mal das Zertifikat „Familiengerechter Kreis Herford“ und „Familiengerechte Kommune Hiddenhausen“ erhalten. Gemeinsam mit der Gemeinde Rödinghausen, die bereits seit 2010 mit dem Zertifikat „Familiengerechte Kommune Rödinghausen“ ausgezeichnet ist und nunmehr ein dauerhaftes Zertifikat erhält, fand die […]
Sechster Armuts- und Reichtumsbericht: Dauerhaft hohe Belastungen von Familien und hohe Kinderarmut
Der Bericht dokumentiert den Stillstand beim Abbau sozialer Ungleichheit und sozialer Benachteiligung von besonders belasteten Familien. Die in der AGF zusammengeschlossenen Familienverbände fordern anlässlich der heutigen Bundestagsdebatte zum 6. Armuts- und Reichtumsbericht eindringlich, die Entlastung von Familien und die Bekämpfung der Kinderarmut effektiver zu gestalten – der Familiengerechte Kommune e.V. schließt sich dieser Forderung an. […]
