
UWE in Gladbeck: Stadtbildungskonferenz

UWE steht für „Umwelt, Wohlbefinden und Entwicklung“. Das Projekt will jungen Menschen eine Stimme geben und handlungsrelevantes Wissen für die kommunale Verantwortungsgemeinschaft liefern: für Kommunen, Sozialräume, Schulen. Der Verein Familiengerechte Kommune übernimmt seit 2022 die Durchführung von UWE in Städten und Schulen. Mehr im Blogbeitrag auf Schule21: https://schule21.blog/2023/06/14/wie-schulen-das-wohlbefinden-und-die-entwicklung-von-kindern-und-jugendlichen-unterstuetzen-koennen/
Dank des Crowdfounding im letzten Sommer konnten wir den Prozess UWE mit Hilfe vieler Unterstützer*innen weiter entwickeln. Mehr dazu im UWE-Newsletter (klick, um zu öffnen)
In der Stadt Geldern wird aktuell der UWE-Prozess durchgeführt. Weitere Informationen: Stadt Geldern: https://www.geldern.de/de/aktuelles/idee-waehrend-uwe-projekt-entstanden-gelderner-grundschueler-raeumen-auf/ Albert Schweitzer Gemeinschaftsgrundschule: https://www.asg-geldern.de/2023/02/09/uwe-projekt/ Antenne Niederrhein: https://www.antenneniederrhein.de/artikel/geldern-grundschueler-beteiligen-sich-an-stadtentwicklung-1596785.html St. Michael Schule Geldern: https://www.st-michaelschule-geldern.de/aktuelles/ Youtube Video: Wochenvideo der Stadt Geldern mit Bürgermeister Sven Kaiser und Denis Erbozkurt-Beckers vom 3.3.23 – Marienschule Kapellen
BEFRAGEN – AUSWERTEN – HANDELN UWE steht für Umwelt, Wohlbefinden und Entwicklung und startet mit einer stadtweiten Befragung von Viertklässler*innen. UWE fragt Kinder, wie es ihnen geht – in Schule, Familie, mit Freunden und am Wohnort und nimmt sie als Expert*innen für ihre Lebenswelt ernst.Im UWE-Prozess werden gemeinsam mit Kindern, Eltern, Schulen und kommunalen Akteuren […]
Ausgewählte Projekte starten gemeinsam am 4. Mai 2022 um 12.00 Uhr in den vierwöchigen MITWIRKEN Crowdfunding-Contest der Hertie-Stiftung und finanzieren so ihre Ideen. Mit UWE – einem Instrument zur Stadt- und Schulentwicklung unter Beteiligung von Kindern und Jugendlichen – schaffte es unsere Bewerbung zur Teilnahme am Contest. Vorab wurden wir begleitet mit Workshops, Beratung, Webinaren […]
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Benutzung dieser Seite stimmen Sie dem zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.