Verfügungsfonds sind ein Instrument der Städtebauförderungsprogramme. Sie bündeln private und öffentliche Mittel in einem Topf, der jedem Bewohner und Akteur im Quartier für Maßnahmen zur Quartiersentwicklung offen steht. Wohnungsunternehmen können sich an einem Verfügungsfonds beteiligen und so einen Mehrwert für das Wohnungsunternehmen, das Quartier und seine Bewohnenden erreichen. Viele Bewohnende eines Quartiers haben den Willen […]
AGWiQ-Fachbeitrag: Impulse jugendgerechter Quartiere (M. A. Regina Sidel, Zentrum für interdisziplinäre Regionalforschung (ZEFIR))
Der Beitrag versammelt aktuelle Handlungsansätze zur Integration und Teilhabe junger QuartiersbewohnerInnen durch die Ermöglichung der Raumaneignung. Vertiefend werden Beispiele aus der Praxis vorgestellt, welche die Wohnqualität für Jugendliche steigern sowie insgesamt die Attraktivität des Bestandes erhöhen; denn von einer jugendgerechten Wohnungspolitik profitieren nicht nur die Jugendlichen, sondern auch Wirtschaft und Gesellschaft. Schwerpunkte des Beitrags sind: […]
Filmtipp WDR die story: A40 – Eine Autobahn trennt arm und reich

Filmbeitrag des WDR zum Sozialäquator A40 http://www1.wdr.de/fernsehen/die-story/sendungen/a-vierzig-essen-100.html Autor: Marko Rösseler Redaktion: Norbert Hahn