Der Prozess zur Familiengerechten Familie

Seit 2011 sind bundesweit Kommunen auf dem Weg zu effektiven Strukturen für mehr Familien- und Generationengerechtigkeit durch den Prozess „Familiengerechte Kommune“ – lösungsorientiert, transthematisch und partizipativ.

Die kommunale Finanzlage, fehlende Personalressourcen sowie häufig unkoordinierte, doppelte und nicht ausreichend beachtete Strukturen, die zudem nicht nachhaltig sind, führen zu immensen Hindernissen bei der Umsetzung von Maßnahmen generell. Die Aktivitäten und Umsetzungen erfolgen nur noch nach dem Prinzip der „akuten Brandlöschung“ strategische Maßnahmenplanung kann kaum oder selten angedacht werden.

Damit die Bedarfe aus den Maßnahmen der Kommunen dort ankommen, wo sie gebraucht werden – bei den Bürgerinnen und Bürgern, den Familien in all ihrer Vielfalt. Sind strategische Planungen und deren Umsetzung mit modernen Arbeitsmethoden und effizient einzusetzender Personalressource unabdingbar.

Der Prozess Familiengerechte Kommune unterstützt kommunalen Akteure gezielt beim Aufbau eines agilen Projektmanagements und der strategischen Maßnahmenplanung im kollaborativem Handlungsraum.

Auftakt des Prozesses ist eine quantitative und qualitative Analyse und deren Auswertung der IST-Situation in der Kommune. Bereichert um eine Beteiligungsphase und unterstützt durch zwei Workshops am Anfang und am Ende des Prozesses entsteht ein Strategiekonzept „Familiengerechte Kommune“ und ein Dialog mit allen Beteiligten aus dem Bereich „Familie“ .

Die Entwicklung des Strategiekonzepts ist jedoch nur ein Zwischenschritt. Der Beschluss zur Umsetzung der enthaltenen Maßnahmen durch kommunale Gremien ist eine Voraussetzung für eine Begutachtung und Erteilung des Zertifikats „Familiengerechte Kommune“.

Der wichtige Teil des Prozesses kann beginnen: die Umsetzung der Maßnahmen über einen 3-Jahres Zeitraum.

Der Prozess Familiengerechte Kommune in Kurzform:

  • Analysieren (Klärung und Recherche):
  • Austausch (Beobachtung, Synthese):
  • Anwendung (Generierung und Erstellung):
  • Anerkennung
  • Ausführung