Juni 14, 2023

Wie Schulen das Wohlbefinden und die Entwicklung von Kindern und Jugendlichen unterstützen können

UWE steht für „Umwelt, Wohlbefinden und Entwicklung“. Das Projekt will jungen Menschen eine Stimme geben und handlungsrelevantes Wissen für die kommunale Verantwortungsgemeinschaft liefern: für Kommunen, Sozialräume, Schulen. Der Verein Familiengerechte Kommune übernimmt seit 2022 die Durchführung von UWE in Städten und Schulen. Mehr im Blogbeitrag auf Schule21: https://schule21.blog/2023/06/14/wie-schulen-das-wohlbefinden-und-die-entwicklung-von-kindern-und-jugendlichen-unterstuetzen-koennen/

September 23, 2021

Fachartikel „Familienbüros für mehr Familiengerechtigkeit in der Kommune“

Der Fachartikel Familienbüros für mehr Familiengerechtigkeit in der Kommune: Zielgruppen, Aufgaben und Gelingensfaktoren von Isabel Wieland ist in den Familienpolitischen Informationen der Evangelischen Arbeitsgemeinschaft Familie (eaf) in der Ausgabe 3/2021 erschienen. Zum Artikel (externer Link): Familienpolitische Informationen Ausgabe 3/2021  

März 19, 2021

Publikation: Erfolgreiche Kommunikation mit Kund*innen aus anderen Kulturkreisen – Arbeitshilfe für Mitarbeitende in Verwaltungen

In Deutschland leben Menschen verschiedenster nationaler und kultureller Herkunft. Diese Vielfalt ist ein großes Potenzial für die Gesellschaft. Doch die kulturelle Vielfalt kann auch Herausforderungen mit sich bringen. Denn jeder Mensch bringt sein einzigartiges Denk-, Lern-und Erziehungssystem mit und sieht die „Realität“ durch seine eigene Brille. Daher können kulturelle Unterschiede leicht zu Missverständnissen führen. Im Urlaub kann man […]