Januar 7, 2023

FRAG UWE!

BEFRAGEN – AUSWERTEN – HANDELN UWE steht für Umwelt, Wohlbefinden und Entwicklung und startet mit einer stadtweiten Befragung von Viertklässler*innen. UWE fragt Kinder, wie es ihnen geht – in Schule, Familie, mit Freunden und am Wohnort und nimmt sie als Expert*innen für ihre Lebenswelt ernst.Im UWE-Prozess werden gemeinsam mit Kindern, Eltern, Schulen und kommunalen Akteuren […]

November 14, 2022

„Generationengerechtes Wohnen im Quartier“

Die GAG Immobilien AG ist für das Quartier „Bilderstöckchen“ mit dem Zertifikat „Generationengerechtes Wohnen im Quartier“ ausgezeichnet worden und befindet sich in der Umsetzungsphase. Details zum Prozess, zu den Akteuren und den Zielen und Maßnahmen findest du hier: https://www.gag-koeln.de/die-gag/engagement-verantwortung/quartierskonzept-bilderstoeckchen/

November 9, 2022

UWE vom 10.-12.11.22 beim Schulträger-/Schulleiterkongress in Düsseldorf

Der Deutsche Schulträgerkongress (DSTK) bietet Schulträgern  eine erste Plattform und exklusiven Rahmen für die Entwicklung von zukunftsfähigen Schulen. Die Premiere des DSTK findet am 10. November 2022 im Vorfeld des Deutschen Schulleitungskongresses (DSLK) in Düsseldorf statt. Veranstaltungsort ist das Congress Center in Düsseldorf. Du findest uns in der begleitenden Fachausstellung am Stand der Bertelsmann Stiftung. […]

Oktober 24, 2022

09.11.22: KECK-Kommunen-Austausch

Bei den Treffen haben die Kommunen die Gelegenheit, sich mit Gleichgesinnten zu Themen rund um den KECK-Atlas auszutauschen. Die Online-Veranstaltung findet am Mittwoch, 9. November 2022 von 10.00 bis ca. 11.30 Uhr per Zoom statt. Programm: Praxisbericht aus der Stadt Emden: Kita-Daten im KECK-Atlas. – Bericht von der Auswahl der Daten, der Zusammenarbeit mit dem Fachbereich […]

Oktober 4, 2022

Digitale Infotage

Digitale Infotage Im Oktober finden unsere digitalen Info-Tage statt, bei denen wir mit kurzen Inputs unsere Instrumente und Prozesse vorstellen: Umwelt, Wohlbefinden, Entwicklung für Kinder und JugendlicheInstrument für die Schul- und Stadtentwicklung. Kern des UWE-Prozesses ist eine stadtweite Befragung von Viertklässlern. UWE fragt Kinder, wie es ihnen geht – in Schule, Nachbarschaft, Familie und Freundeskreis – […]