Juli 26, 2018

Datenbasierte Steuerung – Bedarfe und Möglichkeiten: Ergebnisse einer Befragung von Kommunen, die den KECK-Atlas für ihre sozialräumliche Berichterstattung nutzen

Ziel der Befragung Im Januar und Februar 2018 hat der Verein Familiengerechte Kommune im Auftrag der Bertelsmann Stiftung in 16 von 30 Kommunen, die den KECK-Atlas nutzen, Interviews geführt. Ziel der Befragung war es herauszufinden, welche Steuerungsbedarfe die Kommunen sehen und welche Möglichkeiten und Hemmnisse bei der Datennutzung auftreten, um den KECK-Atlas weiterentwickeln zu können. […]

März 20, 2018

Anwenderschulung zum KECK-Atlas

Organisiert von der Stadt Duisburg und dem Verein Familiengerechte Kommune fand  im Februar 2018 in Duisburg eine Anwenderschulung zur Nutzung des KECK-Atlas mit ca. 20 Teilnehmenden statt. Ziel war es, den KECK-Atlas fachübergreifend für eine spezifische Fragstellung nutzen zu können. Heike Auer berichtete von Erfahrungen mit dem KECK-Atlas und zeigte an Beispielen wie der KECK-Atlas […]

November 15, 2017

06.11.2017: AUDIT und KECK auf dem Markt der Möglichkeiten bei der Fachtagung „Von Daten zu Taten – Strategien in der kommunalen Familienpolitik“

Der Verein Familiengerechte Kommune stellte seine Instrumente AUDIT Familiengerechte Kommune / Familiengerechter Kreis und KECK (Kommunale Entwicklung – Chance zur Kooperation) beim Markt der Möglichkeiten am 6. November 2017 bei der Fachtagung „Von Daten zu Taten – Strategien in der kommunalen Familienpolitik“ des Zentrum für interdisziplinäre Regionalforschung (ZEFIR) vor. Im Rahmen der Fachtagung informierten sich […]

August 31, 2017

KECK-Netzwerk wächst weiter – 28 Kommunen nutzen inzwischen den KECK-Atlas

Im ersten Halbjahr 2017 haben sich der nordrhein-westfälische Kreis Unna und die ebenfalls in NRW gelegene Stadt Troisdorf für die Nutzung des KECK-Atlas entschieden. Troisdorf hat bereits erste Kennzahlen veröffentlicht und informiert mit KECK über die ökonomische und familiäre Situation der Bevölkerung in den Stadtteilen.   Damit sind 28 Kommunen aus 8 Bundesländern Teil des […]