Zum Feedback: Feedback-Bogen (externer Link); Dauer: 2 Minuten Zu den Vorträgen (nur für Teilnehmende per zugesandtem Passwort): Externer Link zu den Vorträgen der Fachtagung 27.10.2020 Weitere Informationen/Dokumentation Fachtagung 27.10.2020 (PDF-Datei) Aufzeichnung der Veranstaltung auf Youtube: Youtube Video der Fachtagung (gekürzte Aufzeichnung) – externer Link 27.10.2020: Fachtagung Familiengerechte Kommune Kommunales Management für Familien und Generationen in […]
Bericht zum digitalen AUDIT/KECK-Netzwerktreffen am 26.10.2020

Am 26. Oktober 2020 haben sich die Kommunen des AUDIT/KECK-Netzwerk dieses Mal digital getroffen. Neben den aktuellen Informationen zu den Aktivitäten des Vereins Familiengerechte Kommune, standen auch die familienpolitische Aktivitäten in der Kupferstadt Stolberg auf der Agenda. Die Inputs der Kupferstadt Stolberg nahmen dabei von der Sozialberichterstattung über die Leitbildentwicklung, die mit dem Auditprozess „Familiengerechte […]
Bericht zur Fachtagung Familiengerechte Kommune am 27.10.2020

Am 27. Oktober haben sich bundesweit Teinehmende aus Kommunen des Netzwerks „Familiengerechte Kommune“ und darüber hinaus zur Fachtagung „Familiengerechte Kommune 2020“ zusammengefunden. Mit Begrüßungsworten und einer Einführung in die Tätigkeit des Vereis sowie des Audit-Prozesses „Familiengerechte Kommune“ wurde die Veranstaltung eröffnet. Die Fachtagung wurde durch die verschiedenen Präsentationen der Referenten bereichert, die einen guten Einblick […]
Pressespiegel September/Oktober
Neue Westfälische / Bad Oeynhausen vom 24.09.2020 Mein Ziel ist es, Kinder und Familien stark zu machen. Als Stadt haben wir deshalb mit unseren Partnern …..Das hat auch die Bestandsaufnahme im Rahmen des Audits „Familiengerechte Kommune“ gezeigt, an der Vertreter aus Politik,.. Pressebeitrag ggf. kostenpflichtig: https://www.nw.de/lokal/kreis_minden_luebbecke/bad_oeynhausen/22867597_Leserfragen-fuer-den-Amtsinhaber.html Freie Presse / Glauchauer Zeitung vom 07.10.2020 […]
Pressespiegel August
Radio Westfalica, am Samstag, 29.08.2020 Lokalnachrichten Bad Oeynhausen will „Familiengerechte Kommune“ werden Die Stadt Bad Oeynhausen ist auf dem Weg, offiziell „Familiengerechte Kommune“ zu werden. Bürgermeister Achim Wilmsmeier hat mit Vertretern aus Politik und Interessenverbänden im Rahmen eines Workshops jetzt eine Zielvereinbarung unterschrieben. Der Rat muss sie noch absegnen, dann kann die Stadt das Zertifikat […]
KECK-Entwicklung: Einfacher KECK

Mit dem KECK-Atlas können Kommunen Unterschiede in den Sozialräumen darstellen und analysieren. Die so aufbereiteten Inhalte können jetzt noch besser in unterschiedlichen Kontexten als Informations- und Entscheidungsgrundlage genutzt werden. Gemeinsam mit Kommunen wurde ein einfacher Nutzungsmodus entwickelt. Weitere Informationen: https://www.keck-atlas.de/keck/aus-dem-netzwerk/aktuelles-sammlung/neue-zielgruppen-erreichen/ Sie interessieren sich für den KECK-Atlas? Sprechen Sie uns an!
Publikationsempfehlung: „Die Illusion der Chancengleichheit“ – Ausgewählte Ergebnisse der kommunalen Wirkungsforschung mit Mikrodaten; Arbeitspapiere wissenschaftliche Begleitforschung „Kein Kind zurücklassen!“ Werkstattbericht

Die Illusion der Chancengleichheit Ausgewählte Ergebnisse der kommunalen Wirkungsforschung mit Mikrodaten Arbeitspapiere wissenschaftliche Begleitforschung „Kein Kind zurücklassen!“ Werkstattbericht Wie beeinflussen soziale Ungleichheit und Armut die Entwicklungschancen von Kindern und welche Ursachen lassen sich dafür identifizieren? Die Publikation zeigt, wie sich dieser Frage anhand von kommunalen Routinedaten nachgehen lässt. Im Mittelpunkt stehen Analysen zur Kita- und […]
11.05.2020: 8. Netzwerktreffen „Generationengerechtes Wohnen im Quartier“ in Münster
Das 8. Netzwerktreffen im Rahmen des Pilotprojektes Audit „Generationengerechtes Wohnen im Quartier“ findet am 11. Mai 2020 in Münster statt. Neben dem fachlichen Austausch wird ein Themenschwerpunkt die interkulturelle Kompetenz sein.
11.11.2019: Netzwerktreffen der Audit- und KECK-Kommunen in Delmenhorst
Das zweite Netzwerktreffen der Audit- und KECK-Kommunen in diesem Jahr hat am 11. November 2019 in Delmenhorst im Hanse-Wissenschaftskolleg stattgefunden. Das Netzwerktreffen bot die Gelegenheit, sich zu aktuellen Entwicklungen in den Kommunen, im Verein Familiengerechte Kommune und im KECK-Atlas sowie zu Fachthemen auszutauschen. Beatrix Schwarze berichtete von neuem Zuwachs im Netzwerk: Neue KECK-Kommunen sind Minden, […]
Ergebnisse der Wirkungsevaluation erschienen

Ergebnisse der bundesweiten Wirkungsevaluationerscheint in 2019 „Stadtentwicklung für Familien – Was hat das Audit Familiengerechte Kommune in den Städten und Gemeinden bewegt?“